Und die Welt war jung von Carmen Korn!

*** Enthält unbezahlte, unbeauftragte Werbung *** Die „Jahrhundert-Trilogie“ der Hamburger Autorin Carmen Korn habe ich geliebt – alle drei Bücher wurden von meinem Literaturkreis gelesen und besprochen. Besonders toll fand ich aber die von der Autorin selbst eingelesenen Hörbücher. Nun gibt es mit Und die Welt war jung den Auftakt zu einer neuen Geschichte, die

Und die Welt war jung von Carmen Korn! Weiterlesen »

Stephans Shakshuka!

*** Enthält unbezahlte, unbeauftragte Werbung *** Heute starten wir mit einem Rezept von Stephan in die Woche: Shakshuka! Dieses herzhafte israelische Frühstücksgericht mit pochierten Eiern in einer würzigen Tomatensauce zaubert er uns regelmäßig zum Wochenend-Frühstück. Seine Zubereitung basiert auf einem Rezept, dass er ursprünglich einmal in dem Kochbuch Ofirs Küche gefunden hat. Stephans Rezept: Zutaten

Stephans Shakshuka! Weiterlesen »

DIY: Einfache Mütze!

Was gibt es Schöneres, als im Winter mit einem Strickprojekt und einem guten Film oder Hörbuch auf der Couch zu sitzen und etwas Individuelles und Neues zu kreieren? Ich finde ja, nicht viel :). Meine Wintermütze habe ich mir dieses Jahr selbst gestrickt. Das ging ganz fix und einfach: Ein kleines Strickprojekt, dass selbst Anfängern

DIY: Einfache Mütze! Weiterlesen »

The Midnight Library (Die Mitternachtsbibliothek) von Matt Haigh!

*** Enthält unbezahlte, unbeauftragte Werbung *** Es kommt selten vor, dass ich aufgeregt auf den Erscheinungstermin eines Buches warte, aber bei der Midnight Library (Die Mitternachtsbibliothek – erscheint in Deutschland am 1. Februar 2021) von Matt Haigh war das absolut der Fall. Die Grundidee der Geschichte ist einfach wahnsinnig spannend: Eine junge Frau nimmt sich

The Midnight Library (Die Mitternachtsbibliothek) von Matt Haigh! Weiterlesen »

Bratäpfel mit Vanillesaucenhaube!

Jetzt haben wir die Tage „zwischen den Jahren“. Und an denen muss man es sich besonders gut gehen lassen: Lange schlafen, ausgiebige Spaziergänge und viel Wohlfühlessen gehören einfach dazu. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Portion Bratäpfel mit Vanillesaucenhaube zum Nachmittagskäffchen? Hier kommt das Rezept: Rezept: für 4 Äpfel Zutaten: 4 Äpfel (zum Beispiel

Bratäpfel mit Vanillesaucenhaube! Weiterlesen »

DIY: Stuhlsocken!

An unseren neuen Küchenstühlen wollte einfach kein „Stuhlgleiter“ halten. Irgendwann hat es mir gereicht und ich habe stattdessen Söckchen für die Stuhlbeine gestrickt. Das geht ganz fix und sieht auch noch niedlich aus. Anleitung: Material: Stricknadelspiel der Größe 2,5mm, weiche Wolle, Stopfnadel zum Vernähen, ggf. ein Haushaltsgummiring So geht’s: Insgesamt 28 Maschen aufnehmen und gleichmäßig

DIY: Stuhlsocken! Weiterlesen »