Schmecken

Möhreneintopf

Klassiker: Möhreneintopf!

Nachdem wir letzte Woche aufgrund von Corona vor allem das Sofa gehütet haben, war uns nach gesunder Hausmannskost. Und was hilft in so einer Situation besser als ein warmer Gemüseeintopf? Zum Glück hatten wir ein großes Bund bunter Möhren in der Gemüsekiste und konnten einen richtigen Klassiker zubereiten: Möhreneintopf! Rezept: 3-4 Portionen Zutaten: Ein Bund …

Klassiker: Möhreneintopf! Weiterlesen »

Spargeltarte!

Die Spargelzeit ist fast schon wieder um, deshalb hier noch schnell ein neues Lieblingsrezept von mir: Frühlingsleckere Spargeltarte mit Kräutern und Tomaten. Relativ schnell gemacht und eine wunderbare Alternative zum Klassiker mit Kartoffeln und Sauce Hollandaise und der Teig klappt auch super mit einer glutenfreien Mehlmischung. Rezept: Zutaten für ein Blech: Für den Teig: 250 …

Spargeltarte! Weiterlesen »

Erdbeerbowle ohne Alkohol!

Es ist Erdbeerzeit :)! Und das bedeutet, es gibt auf jeden Fall auch wieder Erdbeerbowle. Zwei Lieblingsrezepte von mir habe ich Euch dazu schon verraten: Erdbeerbowle mit Zitrone & Basilikum und ein ganz klassisches Rezept. Heute folgt die Virgin-Variante ohne Alkohol, die mindestens genauso lecker ist. Rezept: Für etwa 15 Bowlegläser. Zutaten: 500 g Erdbeeren, …

Erdbeerbowle ohne Alkohol! Weiterlesen »

Lachspfanne mit Spinat!

Diese Lachspfanne mit Spinat sieht vielleicht auf den ersten Blick nicht besonders spektakulär aus, sie ist aber supereinfach gemacht, lecker und mit – das ist der Clou – gebröselten Bananenchips bestreut. Für ein bisschen herzhafte Abwechslung nach zu vielen Schokoeiern :). Rezept: 2-3 Portionen Zutaten: 200-300g Blattspinat (gewaschen und verlesen), 1 Dose Kichererbsen (abgetropft und …

Lachspfanne mit Spinat! Weiterlesen »

Teller mit Brokkolisalat

Brokkolisalat mit Garnelen!

In einem alten Kochbuch meiner Oma habe ich vor ein paar Jahren ein Kärtchen gefunden mit der Überschrift „Brokkolisalat“, darauf ein paar Zutaten: Sauerrahm, Garnelen, Birne, Brokkoli… ohne Angabe von Maßen natürlich. Und auch ohne Zubereitungsanleitung. Die Kombi Brokkoli/Birne/Garnele klang einfach zu verlockend. Also habe ich meinem Bauchgefühl vertraut und einfach mal gemacht. Das Ergebnis …

Brokkolisalat mit Garnelen! Weiterlesen »

Spaghettikürbis-Pfanne mit Ajvar!

Ich freue mich immer, wenn ich einen Spaghettikürbis in der Biokiste finde. Hier kommt ein Pfannenrezept, dass nicht nur lecker & frisch schmeckt, sondern auch noch leicht und gesund ist. Rezept: Zutaten: 1 Spaghettikürbis, Olivenöl, 200 g Naturreis (gekocht oder vorgegart aus dem Vakuumpack), 200 g TK-Erbsen, 5 EL Ajvar (scharf), Pfeffer, Salz, 1/4 eingelegte …

Spaghettikürbis-Pfanne mit Ajvar! Weiterlesen »

Immer mit der Ruhe: Einschlafmilch!

Der Weihnachtscountdown zählt immer schneller runter und entsprechend steigt der Stress. Deshalb gibt es heute ein kleines Abendritual-Rezept für eine ayurvedische Einschlafmilch. Die bewirkt natürlich keine Wunder, schmeckt aber lecker und hilft bestimmt ein wenig dabei, abzuschalten und tief durchzuatmen. Rezept: Zutaten: Macht 1-2 Tassen. 3 Fäden Safran (eine Messerspitze gemahlener Safran funktioniert aber auch), …

Immer mit der Ruhe: Einschlafmilch! Weiterlesen »

Kürbis-Safran-Risotto!

Was gibt es im Herbst schöneres als leuchtende, leckere Kürbisse? Hier kommt ein wohlig-wärmendes Risottorezept mit goldenen Safran, der perfekt zum Kürbis passt: Rezept: Zutaten: 2-3 Portionen 1 Zwiebel (gehackt), ein halber Hokkaido-Kürbis (entkernt und gewürfelt), etwa 1 l Gemüsebrühe, 2 EL Butter oder Ghee, 180 g Risottoreis, 2 EL Apfelessig, 0,1 g Safran, 100 …

Kürbis-Safran-Risotto! Weiterlesen »

Spaghettikürbis-Auflauf!

*** Enthält unbezahlte, unbeauftragte Werbung *** Unsere Gemüsekiste hält immer wieder Überraschungen bereit – letzte Woche war ein halber Spaghettikürbis drin. Mich hat es super gefreut, weil man den sonst nur recht schwer in Hamburg bekommt (letztes Jahr habe ich einen auf dem Markt ergattert und beim Kauf wollte der Verkäufer wissen, was das eigentlich …

Spaghettikürbis-Auflauf! Weiterlesen »

Schnüsch!

Sobald wir grüne Bohnen im Haus haben, denke ich an Schnüsch. Das ist ein vegetarischer Eintopfklassiker aus Norddeutschland, der mit Milch zubereitet wird und „querbeet“ bedeutet. Es ist also alles drin, was so im Garten wächst – und dabei dürfen eben grüne Bohnen nicht fehlen. Rezept: Macht 3-4 Portionen. Zutaten: 250 g kleine Kartoffeln (gepellt, …

Schnüsch! Weiterlesen »